
Ist von der wohl gängigsten Zerspanungsstrategie die Rede, spricht man vom sogenannten High Performance Cutting (kurz: HPC) oder auch der Hochleistungszerspanung. Dies kommt im Regelfall beim klassischen Schruppen zum Einsatz. Hierbei gilt es, in möglichst wenig Zeit viel Späne zu erzeugen.
Unsere Inconel-Fräser zeichnen sich dabei vor allem durch die in zahlreichen Analysen ausgearbeitete, besonders weich schneidende Geometrie aus. Durch eine präzise Balance zwischen Zähigkeit und Härte des Materials weisen die Fräser sehr gute Resultate bei Verschleiß und Standzeit auf. Durch die extremen Veränderungen im Gefüge, beim Zerspanen von Inconel, bedarf es einer ausgeklügelten Abstimmung der Werkzeuggeometrie auf alle Gegebenheiten.
Merkmale:
- Optimierter Eckenradius zur Erhöhung der Standzeit
- Extrem scharfe Schneidkanten, die speziell verstärkt wurden
- Stirn zum Eintauchen, Rampen und Einfahren in der Helix – Explizit für hohe Belastungen!
Technologie:
Werkstoff & Anwendung:
Aktuell nicht bestellbar - Status: UPGRADE

Artikel-Code: K201759
Schneidenzahl: 4
Beschichtung: TiSiN ∝
Durchmesser: 4,0 – 20,0 mm
Katalogseite

Artikel-Code: K201764
Schneidenzahl: 5
Beschichtung: TiSiN ∝
Durchmesser: 6,0 – 20,0 mm
Katalogseite

Artikel-Code: K202414
Schneidenzahl: 4
Ausführung: Torus
Beschichtung: TiSiN ∝
Durchmesser: 4,0 – 20,0 mm